
Worte verändern die Welt: Die Macht der Sprache in der ökonomisierten sozialen Arbeit (Paranus goes Wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Worte verändern die Welt: Die Macht der Sprache in der ökonomisierten sozialen Arbeit" von Thomas Erlach ist ein faszinierendes Buch, das sich mit dem Einfluss von Sprache auf die Soziale Arbeit in einer zunehmend ökonomisierten Gesellschaft auseinandersetzt. Erlach argumentiert, dass die Art und Weise, wie wir über soziale Probleme sprechen, unsere Wahrnehmung dieser Probleme und damit auch unsere Lösungsansätze prägt. Er untersucht die Rolle von Begriffen wie "Effizienz", "Produktivität" und "Wettbewerb" in der Sozialarbeit und zeigt auf, wie diese Begriffe das Verständnis von sozialer Arbeit verändern können. Das Buch bietet eine kritische Reflexion über die aktuelle Praxis und fordert dazu auf, neue Wege zu finden, um über soziale Probleme zu sprechen und sie anzugehen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2024
- Studien Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Msh Paris
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- Hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 1985
- De Gruyter Mouton
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2010
- Buske, H
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Neofelis
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 212 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Braumüller Verlag