
Verletzende Worte: Die Grammatik sprachlicher Missachtung (Edition Moderne Postmoderne)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verletzende Worte: Die Grammatik sprachlicher Missachtung" von Hannes Kuch untersucht die Macht der Sprache und wie sie zur Ausübung von Missachtung und sozialer Ausgrenzung verwendet werden kann. Das Buch analysiert die Mechanismen, durch die Sprache verletzend wirkt, und beleuchtet die grammatischen Strukturen, die solche Effekte ermöglichen. Kuch setzt sich mit der Frage auseinander, wie bestimmte Ausdrucksweisen und rhetorische Mittel dazu beitragen, soziale Hierarchien zu festigen und Diskriminierung zu perpetuieren. Dabei verbindet er theoretische Ansätze aus der Sprachwissenschaft mit Beispielen aus dem Alltag, um ein Bewusstsein für die subtilen Formen sprachlicher Gewalt zu schaffen. Das Werk lädt dazu ein, über den verantwortungsvollen Umgang mit Sprache nachzudenken und sensibilisiert für deren potenziell destruktive Wirkung in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2007
- dnf-Verlag
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2015
- Hueber Verlag
- perfect -
- Erschienen 1997
- Hueber
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH