
Verrätselung und Sinnzeugung in Spätmittelalter und Früher Neuzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
B. Trînca / U. Zellmann: Einleitung - B. Trînca: ,les uouz del cor si obscurs'. Zum "Speculum" der Marguerite d'Oingt - H. Schlie: Diesseits und Jenseits des Bildes - T. Bulang / H. Runow: Allegorie und Verrätselung in der mittelhochdeutschen Sangspruchdichtung - C. Herberichs: ,Ich bin erkennig': Verrätselte Texturen und Rätselbilder in Frauenlobs "Marienleich" - M. Bernsen: Die Bedeutung des Heiligen Franziskus für die Entstehung der neuzeitlichen Literatur - U. Schneider: Die Konzeption der ,obscuritas poetarum' bei Giovanni Boccaccio - E. Schmid: René d'Anjou, "Le livre du cuer d'amours espris" - U. Zellmann: Das Menetekel im Alten Testament und im "Hecastus" des Georgius Macropedius von 1539 - W. Fuhrmann: Geheimnisvolle Schriften. Musikalische Notation als arkanes Wissen im Spätmittelalter - A. Traninger: Füttert den Hahn! Pythagoreische Strategien von Verrätselung und Enträtselung in Pico della Mirandolas "Oratio de dignitate hominis" - A. Eusterschulte: Geheime Schriften der Natur. Konzepte einer Magia naturalis in der Renaissance - H. Rößler: Blickschranken im Zeitalter der Evidenz. Strategien der Arkanisierung in der Naturphilosophie des 17. Jahrhunderts - S. Mödersheim: Sinn und Rätsel. Formen der Allegorisierung in der frühneuzeitlichen Emblematik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Beatrice Trînca ist Juniorprofessorin für Religionswissenschaft an der Freien Universität Berlin. Zu ihren Arbeitsgebieten zählen Religion und Literatur in der europäischen Kultur des Mittelalters und deren Rezeption in der Neuzeit.
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1985
- Meiner, F
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2008
- marix Verlag ein Imprint vo...
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Universitätsverlag Winter G...
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1996
- Deuticke
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- S. Hirzel Verlag GmbH
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2012
- Campus Verlag