
Regietheater
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Begriff Regietheater zeigt Tendenzen, zur polemischen Bezeichnung für missfallende Inszenierungen zu verkommen - ungeachtet der Tatsache, dass nicht alles, was nicht gut aussieht, auch Regietheater ist. Produktiv gewendet steht das Regietheater jedoch für Inszenierungen, die als eigene Kunstform zur Auseinandersetzung herausfordern. Wann aber empfinden wir eine solche Inszenierung, die vielleicht mit radikalen Kürzungen, Umschreibungen, Fremdtexten und Medienwechseln arbeitet, als Etikettenschwindel - und wann als gelungene, herausfordernde oder gar großartige (Neu-)Entdeckung eines Stückes? Und wovon hängt es eigentlich ab, ob wir in eine Inszenierung hineingezogen werden oder ihr mit Unverständnis, vielleicht sogar Abwehr, begegnen?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2011
- transcript
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2018
- Athena-Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 1998
- konkursbuch
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Laugwitz, U
- Kartoniert
- 119 Seiten
- Erschienen 1991
- Krämer, Karl Stgt
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2022
- Wiley & Sons
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext