
Unordnung und spätes Leid: Bericht über den Versuch, eine misslungene Analyse zu bewältigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unordnung und spätes Leid" von Siegfried Bettighofer ist ein Bericht über den Versuch, eine misslungene Psychoanalyse zu bewältigen. Das Buch erzählt die Geschichte des Autors, der selbst Psychologe ist und sich in einer tiefen persönlichen Krise befindet. Er reflektiert seine eigene Therapie, die statt zur Lösung seiner Probleme nur zu weiterer Verwirrung und Leid geführt hat. Durch seine ehrliche und schonungslose Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit und dem Therapieprozess bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Grenzen der Psychoanalyse. Es ist gleichzeitig ein Appell an Therapeuten, ihre Rolle kritisch zu hinterfragen und ihre Methoden ständig zu überprüfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- audioCD -
- Erschienen 2025
- der Hörverlag
- Broschiert -
- Erschienen 1990
- Centaurus, Pfaffenw.,
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2007
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- Kassel University Press
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Erich Mühsam Gesellschaft
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Luftschacht