
Geschichtsroman und Geschichtskritik: Zu Alfred Döblins "Wallenstein"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichtsroman und Geschichtskritik: Zu Alfred Döblins 'Wallenstein'" von Josef Quack ist eine literaturwissenschaftliche Analyse, die sich mit Alfred Döblins Roman "Wallenstein" auseinandersetzt. Quack untersucht, wie Döblin historische Ereignisse und Figuren darstellt und interpretiert, insbesondere den Dreißigjährigen Krieg und die Figur des Albrecht von Wallenstein. Der Autor beleuchtet Döblins Ansatz, Geschichte nicht nur zu erzählen, sondern auch kritisch zu hinterfragen. Dabei wird der Roman als ein Werk betrachtet, das traditionelle Geschichtsschreibung herausfordert und alternative Perspektiven auf historische Entwicklungen bietet. Quacks Analyse zeigt auf, wie Döblin Fiktion und historische Realität miteinander verwebt, um tiefere Einsichten in menschliches Handeln und politische Machtstrukturen zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1993
- Bauer, Otto
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- Droemer Knaur
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2009
- Anaconda Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Arbeitsgemeinsch. 13. August
- audioCD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Tandem