
Berlin Alexanderplatz: Die Geschichte vom Franz Biberkopf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Berlin Alexanderplatz: Die Geschichte vom Franz Biberkopf" ist ein Roman von Alfred Döblin, nicht von Werner Stauffacher. Der 1929 veröffentlichte Roman gilt als eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte folgt Franz Biberkopf, einem ehemaligen Transportarbeiter, der nach vier Jahren Haft aus dem Gefängnis entlassen wird. Er kehrt nach Berlin zurück und versucht, ein ehrliches Leben zu führen. Doch die pulsierende und chaotische Großstadt zieht ihn immer wieder in kriminelle Kreise zurück. Der Roman beschreibt Franz' Kampf um Anständigkeit und den ständigen Rückschlägen, die er in einer sich schnell verändernden Gesellschaft erlebt. Döblin nutzt dabei eine moderne Erzählweise mit inneren Monologen und Collage-Techniken, um das hektische Leben in Berlin der Weimarer Republik darzustellen. Themen wie Schicksal, soziale Ungerechtigkeit und die Suche nach Identität ziehen sich durch das Werk.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- audioCD -
- Erschienen 2011
- Langen-Müller
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Pilgrim Verlag
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2014
- Mariner Books
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 1994
- Carl Hanser