
Der Bär, der ein Bär bleiben wollte - Nach einer Idee von Frank Tashlin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Bär, der ein Bär bleiben wollte" ist ein Kinderbuch von Jörg Steiner, inspiriert von einer Idee des amerikanischen Autors und Illustrators Frank Tashlin. Die Geschichte handelt von einem Bären, der aus dem Winterschlaf erwacht und feststellt, dass sich seine Umgebung verändert hat. Der Wald, in dem er lebt, wurde durch eine Fabrik ersetzt. Neugierig macht sich der Bär auf den Weg zur Fabrik und wird dort von den Menschen als Arbeiter eingestellt. Doch die Menschen sehen ihn nicht als Bären, sondern kleiden ihn in einen Anzug und behandeln ihn wie einen Menschen. Trotz aller Versuche der Anpassung spürt der Bär eine innere Unzufriedenheit und das Verlangen nach seiner wahren Identität. Im Verlauf der Geschichte kämpft er mit seiner Rolle in dieser neuen Welt und erkennt schließlich die Wichtigkeit seiner eigenen Natur. Der Bär beschließt am Ende, zu seinen Wurzeln zurückzukehren und wieder im Einklang mit seiner ursprünglichen Umgebung zu leben. Das Buch thematisiert auf kindgerechte Weise Themen wie Identität, Anpassung und die Suche nach dem eigenen Ich in einer sich verändernden Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2000
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 1996
- Doubleday
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2016
- NordSüd Verlag
- hardcover
- 119 Seiten
- Tosa
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 1998
- Bohem-Press
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Boje Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2004
- -