
Das Bild des Ingelheimer Saals
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das Bild des Ingelheimer Saals“ ist ein historischer Roman von Gabriele Seitz. Die Geschichte spielt im mittelalterlichen Ingelheim am Rhein, einer Stadt mit reicher Geschichte und kulturellem Erbe. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein geheimnisvolles Gemälde, das im großen Saal der Kaiserpfalz hängt. Das Bild birgt nicht nur künstlerischen Wert, sondern auch ein Geheimnis, das politische Intrigen und persönliche Schicksale miteinander verknüpft. Die Protagonisten sind eng mit dem Schicksal des Gemäldes verbunden. Durch ihre Entdeckungen und Nachforschungen entfaltet sich eine spannende Handlung voller Wendungen. Dabei werden Themen wie Macht, Liebe und Verrat behandelt, die sowohl die Charaktere als auch die Leser in ihren Bann ziehen. Der Roman zeichnet sich durch seine detaillierte historische Recherche aus und vermittelt ein lebendiges Bild des mittelalterlichen Lebens sowie der politischen Verhältnisse jener Zeit. Mit einem Mix aus Fiktion und historischen Fakten lädt „Das Bild des Ingelheimer Saals“ zu einer faszinierenden Reise in die Vergangenheit ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2006
- Swiridoff
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2015
- Swiridoff
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2007
- Hinstorff
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Freiburg im Breisgau : Romb...
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2004
- Hahn, Elmar