![Psyche - Logos - Lesezirkel: Ein Gespräch selbdritt mit Martin Heidegger (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/13/e9/ff/1725883594_416176393749_600x600.jpg)
Psyche - Logos - Lesezirkel: Ein Gespräch selbdritt mit Martin Heidegger (Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Psyche - Logos - Lesezirkel: Ein Gespräch selbdritt mit Martin Heidegger" von Michael Schödlbauer ist ein philosophisches Werk, das sich mit den komplexen Themen der Psyche, des Logos und der Literatur auseinandersetzt. Das Buch ist Teil der Reihe "Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft" und bietet eine tiefgehende Analyse und Diskussion dieser Konzepte im Kontext eines fiktiven Gesprächs mit dem bedeutenden Philosophen Martin Heidegger. Schödlbauer nutzt die Figur Heideggers, um zentrale Fragen der Existenz, des Seins und des Verstehens zu erörtern. Der Dialogstil ermöglicht es, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und die Gedanken Heideggers auf lebendige Weise darzustellen. Dabei werden sowohl historische als auch zeitgenössische literarische Werke herangezogen, um die Verbindungen zwischen Psyche (Seele), Logos (Wort/Vernunft) und ihrer Darstellung in der Literatur zu beleuchten. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser mit einem Interesse an Philosophie, insbesondere an den Ideen Heideggers, sowie an diejenigen, die sich für die Schnittstellen von Psychologie, Sprachphilosophie und Literaturwissenschaft interessieren.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Meiner
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- Leinen
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2012
- Traugott Bautz
- perfect -
- Reclam, Ditzingen
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta