
Werke in 20 Bänden mit Registerband: 5: Wissenschaft der Logik I. Erster Teil. Die objektive Logik. Erstes Buch (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Wissenschaft der Logik" von Georg Wilhelm Friedrich Hegel ist ein fundamentales Werk der Philosophie, das sich mit den Prinzipien und Strukturen des Denkens befasst. Der erste Teil, "Die objektive Logik", untersucht die Grundbegriffe und Kategorien, die unserem Verständnis der Welt zugrunde liegen. Hegel analysiert in diesem Band die Entwicklung des Begriffs und die Dialektik als Methode des Fortschreitens von abstrakten zu konkreteren Formen des Wissens. Im ersten Buch dieser Reihe legt Hegel den Fokus auf die objektive Logik, die sich mit den allgemeinen Strukturen der Realität beschäftigt. Er behandelt Themen wie Sein, Nichts und Werden sowie die Qualitäten und Quantitäten von Objekten. Durch seine dialektische Methode zeigt Hegel, wie diese Konzepte miteinander verknüpft sind und sich aus einfachen Bestimmungen komplexere logische Strukturen entwickeln. Hegels Ansatz ist es, das Denken nicht nur als subjektiven Prozess zu verstehen, sondern als etwas Objektives, das in der Lage ist, die Wirklichkeit selbst abzubilden. Die "Wissenschaft der Logik" gilt als ein zentraler Text für das Verständnis von Hegels philosophischem System und seiner Auffassung von Vernunft und Realität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 552 Seiten
- Erschienen 2008
- Meiner, F
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- perfect
- 339 Seiten
- Erschienen 1994
- Felix Meiner
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2019
- Meiner, F
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser