
Lüge und (Selbst-)Betrug: Kulturgeschichtliche Studien zur Frühen Neuzeit in Frankreich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lüge und (Selbst-)Betrug: Kulturgeschichtliche Studien zur Frühen Neuzeit in Frankreich" von Andreas Gipper untersucht die Rolle von Täuschung und Selbsttäuschung in der französischen Gesellschaft der Frühen Neuzeit. Das Buch analysiert, wie Lügen und Betrug nicht nur im alltäglichen Leben, sondern auch in politischen, sozialen und kulturellen Kontexten präsent waren. Gipper beleuchtet verschiedene Facetten des Themas, darunter das Verhältnis zwischen Wahrheit und Fiktion sowie die moralischen Implikationen von Täuschung. Durch eine detaillierte Untersuchung literarischer, historischer und philosophischer Quellen bietet das Werk einen tiefen Einblick in die Mentalitäten und Praktiken dieser Epoche. Der Autor zeigt auf, wie Lüge und Selbstbetrug als Werkzeuge zur Bewältigung sozialer Spannungen dienten und reflektiert darüber, welche Parallelen sich zur heutigen Zeit ziehen lassen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Andere Bibliothek
- paperback
- 488 Seiten
- Erschienen 2015
- GALLIMARD
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress
- hardcover -
- Erschienen 1996
- GISSEROT