
Lysippus und seine Freunde: Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Lysippus und seine Freunde: Liebesgaben und Gedächtnis im Rom der Renaissance oder: Das erste Jahrhundert der Medaille“ von Ulrich Pfisterer untersucht die Entwicklung und Bedeutung der Medaillenkunst im Rom der Renaissance. Das Buch beleuchtet, wie Medaillen als Ausdrucksmittel für persönliche Beziehungen, politische Botschaften und künstlerische Innovationen dienten. Pfisterer analysiert die Rolle dieser kleinen Kunstwerke als Liebesgaben und Erinnerungsstücke, die sowohl individuelle als auch kollektive Identitäten prägten. Durch die Betrachtung von Künstlern wie Lysippus wird aufgezeigt, wie Medaillen zur kulturellen Blütezeit Roms beitrugen und ein neues Verständnis von Kunst und Erinnerung schufen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2005
- Argon
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck and Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 1102 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback -
- Erschienen 1985
- W. Schwarze Verlag,
- paperback -
- Erschienen 1987
- FisicalBook