
Entwicklungstheorie: Von der Modernisierung zum Antimodernismus (Politikwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entwicklungstheorie: Von der Modernisierung zum Antimodernismus" von Bianca Többe Goncalves bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen Entwicklungsansätze innerhalb der Politikwissenschaft. Das Buch verfolgt die historische Entwicklung von Theorien, beginnend mit den klassischen Modernisierungstheorien, die wirtschaftlichen Fortschritt und westliche Werte als universelle Ziele betrachteten. Es untersucht die Kritik an diesen Ansätzen und führt zu alternativen Perspektiven wie Dependenztheorien und postkolonialen Ansätzen, die globale Ungleichheiten und Machtstrukturen hinterfragen. Schließlich wird der Aufstieg des Antimodernismus thematisiert, der sich gegen westliche Dominanz und für kulturelle Vielfalt einsetzt. Goncalves beleuchtet diese Theorien im Kontext globaler politischer Dynamiken und bietet kritische Einblicke in ihre Auswirkungen auf aktuelle Entwicklungsstrategien.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter