
Der Aufstand im bayerischen Oberland 1705 - Majestätsverbrechen oder Heldentat?: Eine Untersuchung der Strafprozesse gegen die Anführer der in der ... (Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Der Aufstand im bayerischen Oberland 1705 - Majestätsverbrechen oder Heldentat?: Eine Untersuchung der Strafprozesse gegen die Anführer der in der ..." von Christian Strasser, Teil der Augsburger Schriften zur Rechtsgeschichte, beschäftigt sich mit dem Bauernaufstand im bayerischen Oberland während des Spanischen Erbfolgekriegs. Strasser analysiert die historischen Ereignisse und beleuchtet insbesondere die juristischen Konsequenzen für die Anführer des Aufstands. Dabei stellt er die Frage, ob deren Handlungen als Majestätsverbrechen oder als Heldentaten zu bewerten sind. Durch eine detaillierte Untersuchung der Strafprozesse zeigt das Buch auf, wie politische und rechtliche Rahmenbedingungen dieser Zeit zusammenwirkten und welche Auswirkungen sie auf das Leben und Schicksal der Beteiligten hatten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Langen-Müller
- Gebunden
- 1256 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Wien