Burnout bei Krankenschwestern: Zusammenhänge zwischen beruflichen Belastungen, beruflichen Kontrollbestrebungen und dem Burnout-Phänomen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Burnout bei Krankenschwestern: Zusammenhänge zwischen beruflichen Belastungen, beruflichen Kontrollbestrebungen und dem Burnout-Phänomen" von Christel Killmer untersucht die Ursachen und Auswirkungen von Burnout bei Pflegekräften. Es beleuchtet die spezifischen beruflichen Belastungen, denen Krankenschwestern ausgesetzt sind, wie etwa hohe Arbeitsbelastung, emotionale Anforderungen und Schichtarbeit. Zudem wird analysiert, wie der Mangel an Kontrolle über ihre Arbeitsumgebung und Entscheidungsprozesse zum Burnout-Risiko beiträgt. Killmer diskutiert theoretische Modelle des Burnouts und bietet empirische Einblicke in die Erfahrungen von Krankenschwestern. Abschließend werden Strategien zur Prävention und Bewältigung von Burnout vorgestellt, um das Wohlbefinden der Pflegekräfte zu fördern und die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- paperback
- 193 Seiten
- Erschienen 2022
- Silberblatt
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Unser Wissen
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 1996
- Kösel
- paperback
- 98 Seiten
- Erschienen 2019
- Goldfeder Verlag
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2020
- -
- Gebundene Ausgabe
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Narayana