
Von der Kolonialethnologie zur Advocacy Anthropology: Historische Entwicklung theoretischer Ausgangspunkte und methodischer Grundlagen einer ... von EthnologInnen und indigenen Völkern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Von der Kolonialethnologie zur Advocacy Anthropology" von Friederike Seithel untersucht die historische Entwicklung der Ethnologie, beginnend mit ihrer Rolle in der Kolonialzeit bis hin zur modernen Advocacy Anthropology. Seithel beleuchtet, wie sich theoretische Ansätze und methodische Grundlagen im Laufe der Zeit verändert haben, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen EthnologInnen und indigenen Völkern. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Übergang von einer oft eurozentrischen und kolonial geprägten Perspektive hin zu einer partizipativen Forschung, die die Rechte und Stimmen indigener Gemeinschaften stärker berücksichtigt. Das Buch bietet eine kritische Analyse dieser Transformation und diskutiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser Neuausrichtung ergeben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...