
Writing the New Ethnography: Volume 7 (Ethnographic Alternatives)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Writing the New Ethnography" von H. L. Goodall ist ein bedeutendes Werk, das sich mit den Methoden und Ansätzen der modernen Ethnographie auseinandersetzt. In diesem Buch untersucht Goodall die Art und Weise, wie Ethnographen Geschichten erzählen und Wissen über Kulturen vermitteln können. Er betont die Wichtigkeit des Schreibprozesses in der ethnographischen Forschung und fordert dazu auf, kreativere und persönlichere Ansätze zu verfolgen. Das Buch bietet Einblicke in alternative Schreibstile, die über traditionelle wissenschaftliche Berichte hinausgehen, um lebendigere und zugänglichere Darstellungen kultureller Erfahrungen zu schaffen. Goodall ermutigt Forscher dazu, ihre eigene Stimme einzubringen und narrative Techniken zu nutzen, um tiefere Verbindungen zwischen dem Leser und den untersuchten Kulturen herzustellen. Durch praktische Beispiele und theoretische Diskussionen vermittelt "Writing the New Ethnography" eine neue Perspektive auf das Schreiben in der Ethnographie und inspiriert dazu, innovative Wege zur Darstellung menschlicher Erfahrungen zu erforschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Routledge
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Routledge
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2004
- Berghahn Books, Incorporated
- Taschenbuch
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Duke University Press
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2007
- Taylor & Francis Ltd
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- Hardcover
- 212 Seiten
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Multilingual Matters
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag