
Der autoritäre Charakter: Erich Fromms Beitrag zu einer politischen Psychologie des Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der autoritäre Charakter: Erich Fromms Beitrag zu einer politischen Psychologie des Nationalsozialismus" untersucht Autor Carsten Schmidt die Arbeit des bekannten Sozialpsychologen Erich Fromm und dessen Beiträge zum Verständnis des Nationalsozialismus. Das Buch konzentriert sich auf Fromms Konzept des "autoritären Charakters", eine Persönlichkeitstypologie, die er entwickelte, um das Aufkommen von Faschismus und autoritären Regimen zu erklären. Schmidt analysiert, wie Fromms Theorien dazu beigetragen haben, die psychologischen Mechanismen hinter der Anziehungskraft solcher Regime zu verstehen. Darüber hinaus diskutiert er auch die Kritik an Fromms Ansätzen und deren Relevanz in der heutigen Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2020
- Westfälisches Dampfboot
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- ARTHAUD