
Missachtung und Tabu. Eine Streitschrift zur Frage: Wie antisemitisch war die Gruppe 47?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Missachtung und Tabu. Eine Streitschrift zur Frage: Wie antisemitisch war die Gruppe 47?“ von Klaus Briegleb untersucht die Haltung der literarischen Vereinigung „Gruppe 47“ gegenüber dem Antisemitismus in der Nachkriegszeit. Briegleb analysiert, inwieweit antisemitische Tendenzen innerhalb der Gruppe vorhanden waren oder ignoriert wurden. Er beleuchtet dabei sowohl die individuellen Einstellungen prominenter Mitglieder als auch die allgemeine Atmosphäre und Diskurse innerhalb der Gruppe. Durch seine kritische Auseinandersetzung mit historischen Dokumenten und Texten versucht Briegleb, ein komplexes Bild über den Umgang der Gruppe 47 mit jüdischen Themen und Persönlichkeiten zu zeichnen. Das Buch trägt dazu bei, das Verständnis über die kulturellen und sozialen Dynamiken im Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg zu vertiefen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2002
- ça-ira-Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- paperback
- 165 Seiten
- EB-Verlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Berlin
- paperback
- 144 Seiten
- Brandes & Apsel
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Die Werkstatt
- Gebunden
- 1317 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck