LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Selbstbestimmtes Leben um 1800: Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800: Ästhetische Forschungen)

Selbstbestimmtes Leben um 1800: Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800: Ästhetische Forschungen)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783825353025
Seitenzahl:
344
Auflage:
-
Erschienen:
2007-11
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Selbstbestimmtes Leben um 1800: Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein in Weimar-Jena (Ereignis Weimar-Jena. Kultur um 1800: Ästhetische Forschungen)
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

Das Buch "Selbstbestimmtes Leben um 1800" von Julia Di Bartolo untersucht die Lebenswege und Selbstverwirklichungsstrategien von drei bemerkenswerten Frauen der Weimar-Jenaer Klassik: Sophie Mereau, Johanna Schopenhauer und Henriette von Egloffstein. In einer Zeit, in der Frauen gesellschaftlich stark eingeschränkt waren, gelang es diesen Frauen, durch Literatur, Kunst und soziale Netzwerke ein gewisses Maß an Unabhängigkeit zu erlangen. Di Bartolo beleuchtet ihre individuellen Herausforderungen und Erfolge im Kontext der kulturellen Blütezeit um 1800 in Weimar und Jena. Das Werk bietet einen Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen weiblicher Selbstbestimmung während dieser Epoche.

Produktdetails

Einband:
hardcover
Seitenzahl:
344
Erschienen:
2007-11
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783825353025
ISBN:
9783825353025
Gewicht:
622 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Gut
19,28 €
Entdecke mehr zum Thema