
Die Kunst zu balancieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Schriftsteller Franz Hessel (1880-1941) ist als Berliner Flaneur und literarischer 'Geheimtip' präsent. Zu seinen Lebzeiten überaus prominent, heute jedoch fast vergessen ist der Feuilletonist des Beliner Tageblatts Victor Auburtin (1870-1928), der hier erstmals im Zentrum einer umfassenden Studie steht. Beide verfaßten unzählige, häufig kurze und in der Großstadt angesiedelte Prosatexte, deren souveräner Stil und leichter Ton gerühmt werden, deren Gesten kultivierten Beiseitestehens und intellektuell-moralischer Unentschiedenheit aber seit je irritieren. Dagegen erhellt dieses Buch mit Blick auf ihre Berlin- und Parisprosa und auf den darin wirksamen Nationalcharakter-Diskurs, wie im Rücken eines Feuilleton-Plauderstils Zeitbezüge arbeiten, wie Themenpolitik stattfindet, wie Positionen in der verkehrs- und medientechnischen Moderne austariert werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Schriftsteller Franz Hessel (1880-1941) ist als Berliner Flaneur und literarischer ,Geheimtip' präsent. Zu seinen Lebzeiten überaus prominent, heute jedoch fast vergessen ist der Feuilletonist des "Berliner Tageblatts" Victor Auburtin (1870-1928), der
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- LIT Verlag
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 2006
- FAVRE
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2010
- Matthias-Grünewald
- Kartoniert
- 299 Seiten
- Erschienen 2013
- AMRA Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Augsburg, Midena,
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- ViaNova Verlag
- Hardcover
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Noetzel, Florian
- Hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 414 Seiten
- Erschienen 2024
- Independently published
- Gebunden
- 100 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Kerber Verlag