
Von der Textkritik zur Textologie: Geschichte der neugermanistischen Editionsphilologie bis 1970 (Beihefte zum Euphorion)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Von der Textkritik zur Textologie: Geschichte der neugermanistischen Editionsphilologie bis 1970“ von Uwe Maximilian Korn ist eine umfassende Untersuchung der Entwicklung der Editionswissenschaften innerhalb der Germanistik. Das Buch beleuchtet die Fortschritte und Veränderungen in der Textkritik und Textologie von den Anfängen bis zum Jahr 1970. Korn analysiert die Methoden und Prinzipien, die bei der Edition literarischer Texte angewandt wurden, und zeigt auf, wie sich diese im Laufe der Zeit verändert haben. Er diskutiert bedeutende Debatten und Entwicklungen in der Editionsphilologie und bietet einen Überblick über wichtige Figuren und Werke in diesem Bereich. Das Werk ist ein wertvoller Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte, da es nicht nur die technischen Aspekte des Fachs behandelt, sondern auch dessen kulturelle und intellektuelle Kontexte berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 79 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter