
Literarische Spieltheorie: Von Petrarca bis zu den Brüdern Schlegel (Jenaer Germanistische Forschungen: Neue Folge)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Literarische Spieltheorie: Von Petrarca bis zu den Brüdern Schlegel“ von Stefan Matuschek untersucht die Anwendung der Spieltheorie in der Literaturwissenschaft. Matuschek analysiert, wie literarische Texte als strategische Spiele betrachtet werden können, bei denen Autoren und Leser interagieren. Beginnend mit Petrarca und endend bei den Brüdern Schlegel, bietet das Buch eine historische Perspektive auf die Entwicklung literarischer Strategien. Es zeigt auf, wie Autoren durch narrative Techniken Erwartungen manipulieren und interpretative Freiräume schaffen. Durch die Verbindung von Literatur und Spieltheorie eröffnet Matuschek neue Einblicke in die Dynamik zwischen Texten und ihren Rezipienten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- paperback
- 422 Seiten
- Brill | Fink
- Hardcover
- 1369 Seiten
- Erschienen 1989
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- hardcover
- 1178 Seiten
- Erschienen 2000
- Deutscher Klassiker Verlag
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Haffmans Verlag
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2015
- V&R unipress