Soziologische Theorien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Markus Schroer bietet in seinem Studienhandbuch einen Überblick über die zentralen theoretischen Entwicklungen der Soziologie ¿ von der Gründungsphase des Faches bis zur Gegenwart, von Emile Durkheim über Erving Goffman bis Bruno Latour. Leser erhalten eine Einführung in die soziologischen Theoriegebäude, ihre wesentlichen Grundgedanken, wichtigsten Begrifflichkeiten und ihre zeitdiagnostischen Potentiale. Dabei gelingt es, die Theorien anschaulich zu vermitteln, ohne ihren differenzierten Gehalt zu entstellen. Vielmehr erhält jede Theorie ausreichend Raum, um in all ihrer Vielfältigkeit und Vieldeutigkeit zu Wort zu kommen. Obwohl auf Bezüge zwischen den einzelnen Theorieangeboten immer wieder hingewiesen wird, können alle Kapitel auch unabhängig von der Lektüre der anderen gelesen und verstanden werden. Hinweise auf Primärtexte und weiterführende Sekundärliteratur laden Studierende zum Weiterlesen ein. von Schroer, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Markus Schroer ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Philipps-Universität Marburg.
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 578 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildu...
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1990
- Suhrkamp,