
Empirische Forschungsmethoden für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welche Forschungsmethoden gibt es in der Sprachlehr- und -lernforschung? Wie wird eine empirische Studie geplant? Wie analysiert man Daten? Wissenschaftler des Fachs DaF / DaZ geben eine übersichtliche Einführung in empirische Forschungsmethoden und Anleitungen zur praktischen Arbeit. Damit ist dieses Handbuch für Masterstudierende und Promovierende im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache sowie anderer Philologien, Fremdsprachendidaktiken und der Angewandten Linguistik unverzichtbare Arbeitsgrundlage. Die Kapitel zu forschungsmethodologischen Grundfragen sowie zu Verfahren der Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse werden mit Übungsaufgaben abgerundet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sevilen Demirkaya lehrt und forscht im Bereich Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bielefeld. Dr. Alexis Feldmeier lehrt und forscht in der Sprachdidaktik des Germanistischen Instituts der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Nazan Gültekin-Karakoç lehrt und forscht im Bereich Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bielefeld. Prof. Dr. Claudia Riemer lehrt und forscht im Bereich Deutsch als Fremdsprache an der Universität Bielefeld. Prof. Dr. Julia Settinieri ist Professorin für Deutsch als Zweit- und Fremdsprache an der Universität Paderborn.
- Hardcover -
- Universitätsverlag Winter G...
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- Schmidt, Erich Verlag