
Friedens- und Konfliktethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wann ist Gewaltlosigkeit richtig und wann ist es zulässig oder sogar geboten, mit Gegengewalt zu reagieren? Welche Maßstäbe gelten für das Anwenden legitimer Gegengewalt? Diese und weitere komplizierte Fragen zum Thema Frieden und bewaffneter Konflikt werden in diesem Buch aus ethischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung der christlichen Tradition diskutiert. Der Autor behandelt dabei zum einen die sozialethischen Grundlagen und führt historisch an das Thema heran, zum anderen skizziert er eine gegenwärtige Konzeption von Friedens- und Konfliktethik im Bereich der politischen Ethik und den Umgang mit ethischen Herausforderungen. Er stellt damit das erste kompakte Lehrbuch zur Friedens- und Konfliktethik vor ¿ in einer Zeit, in der dieses Thema wieder eine zunehmende Bedeutung hat. von Schrage, Marco
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- perfect
- 259 Seiten
- Erschienen 1990
- n/a
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- Junfermann Verlag
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity