
Theorien der Sozialen Arbeit: Ein Kompendium und Vergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Theorien der Sozialen Arbeit: Ein Kompendium und Vergleich“ von Helmut Lambers bietet eine umfassende Übersicht über die verschiedenen theoretischen Ansätze, die in der sozialen Arbeit relevant sind. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Studierende und Fachkräfte, indem es die wichtigsten Theorien systematisch darstellt und miteinander vergleicht. Lambers beleuchtet sowohl klassische als auch moderne Theorien und zeigt deren Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis auf. Durch den vergleichenden Ansatz wird deutlich, wie unterschiedliche theoretische Perspektiven zur Lösung sozialer Probleme beitragen können. Das Werk fördert ein tieferes Verständnis der theoretischen Grundlagen und unterstützt Fachkräfte dabei, fundierte Entscheidungen im beruflichen Alltag zu treffen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Helmut Lambers ist Professor im Fachbereich Sozialwesen an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Münster.
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich