
Professionalisierung in praxeologischer Perspektive
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Praxeologie ¿ einerseits gewinnt sie zunehmend an Bedeutung, andererseits ist sie bisher für die Professionalisierungsforschung kaum fruchtbar gemacht worden. Dies ist jedoch notwendig, denn Sozialwissenschaftler*innen laufen Gefahr, die Logik der Theorie, wie sie ihrer eigenen wissenschaftlichen Expertise inhärent ist, in die Praxis hinein zu projizieren und damit deren eigene Logik zu verkennen. Ralf Bohnsack stellt dieses Problem ins Zentrum, indem er es systematisch für die Praxen des Lehramts, der Frühpädagogik und der Sozialen Arbeit in exemplarischer Weise aufzeigt sowie anschließende Lösungsansätze präsentiert. von Bohnsack, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Bohnsack, Dr. rer. soc., Dr. phil. habil., Dipl. Soz., ist emeritierter Universitätsprofessor a. D. der Freien Universität Berlin.
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2008
- UVK
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2010
- Hampp, R
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter