
Akademisierung und Professionalisierung der Physiotherapie: Der studentische Blick auf die Profession (Wissenschaftliche Schriften der Europa Fachhochschule Fresenius - Gesundheit)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Akademisierung und Professionalisierung der Physiotherapie: Der studentische Blick auf die Profession" von Astrid Schämann ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Entwicklung und dem Wandel der Physiotherapie als Berufsfeld beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "Wissenschaftliche Schriften der Europa Fachhochschule Fresenius - Gesundheit" und beleuchtet insbesondere den Prozess der Akademisierung und wie dieser zur Professionalisierung des Berufs beiträgt. Im Fokus steht die Perspektive von Studierenden, die ihre Erfahrungen und Sichtweisen auf den Transformationsprozess schildern. Die Autorin analysiert dabei, wie die akademische Ausbildung zur Stärkung der beruflichen Identität beiträgt und welche Herausforderungen sowie Chancen sich daraus ergeben. Themen wie die Integration theoretischer Kenntnisse in die praktische Arbeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen und die Bedeutung wissenschaftlicher Forschung für den Berufsstand werden ausführlich behandelt. Durch qualitative Interviews und empirische Daten wird ein umfassendes Bild gezeichnet, das Einblicke in die Bedürfnisse und Erwartungen zukünftiger Physiotherapeuten bietet. Schämanns Werk ist somit nicht nur eine Analyse des aktuellen Stands der Professionalisierung in der Physiotherapie, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Diskussion über die zukünftige Ausrichtung dieses wichtigen Gesundheitsberufs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 707 Seiten
- Erschienen 1996
- Fischer
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2008
- UVK
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2009
- ZIEL
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Lemmens Medien
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- Mabuse-Verlag
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag