
Agro-Food Studies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Agro-Food Studies setzen sich integrativ und kritisch mit der Produktion und dem Konsum von Nahrung auseinander. Der Band behandelt die Spannungsfelder Tradition und Moderne, Globalisierung und Regionalisierung, Gesellschaft und Umwelt, Natur und Technik, Kopf und Bauch, Mangel und Überfluss, Verbindendes und Trennendes sowie Stabilität und Veränderung. Die interdisziplinäre Einführung richtet sich vor allem an Studierende und Akteure der Zivilgesellschaft. von Ermann, Ulrich und Langthaler, Ernst und Penker, Marianne und Schermer, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Ermann ist Professor für Humangeographie unter Berücksichtigung der Fachdidaktik an der Karl-Franzens-Universität Graz. Er forscht zu Geographien der Märkte, der Waren und des Konsums, zur Materialität des Gesellschaftlichen und zu Regionalisierungen von Nahrungsmitteln.
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2017
- Wiley-VCH
- paperback
- 72 Seiten
- Erschienen 2023
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1988
- ARL – Akademie für Raumentw...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect
- 330 Seiten
- Erschienen 2008
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- DLG-Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2004
- DLG-Verlag
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 1993
- Organization for Economic C...
- hardcover -
- Gustav Fischer Verlag Gmbh,
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- UTB
- Gebunden
- 868 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer