
Agro-Food Studies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Agro-Food Studies setzen sich integrativ und kritisch mit der Produktion und dem Konsum von Nahrung auseinander. Der Band behandelt die Spannungsfelder Tradition und Moderne, Globalisierung und Regionalisierung, Gesellschaft und Umwelt, Natur und Technik, Kopf und Bauch, Mangel und Überfluss, Verbindendes und Trennendes sowie Stabilität und Veränderung. Die interdisziplinäre Einführung richtet sich vor allem an Studierende und Akteure der Zivilgesellschaft. von Ermann, Ulrich und Langthaler, Ernst und Penker, Marianne und Schermer, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrich Ermann ist Professor für Humangeographie unter Berücksichtigung der Fachdidaktik an der Karl-Franzens-Universität Graz. Er forscht zu Geographien der Märkte, der Waren und des Konsums, zur Materialität des Gesellschaftlichen und zu Regionalisierungen von Nahrungsmitteln.
- Kartoniert -
- Erschienen 2014
- Routledge
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 2022
- CRC Press
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 518 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 742 Seiten
- Erschienen 2011
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter