Bilderbuchanalyse: Narrativik – Ästhetik – Didaktik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Bilderbuchanalyse: Narrativik – Ästhetik – Didaktik" von Tobias Kurwinkel bietet eine umfassende Untersuchung der Bilderbuchforschung. Es gliedert sich in drei Hauptbereiche: die narrativen Strukturen, die ästhetischen Merkmale und die didaktischen Potenziale von Bilderbüchern. Kurwinkel analysiert, wie Geschichten in Bilderbüchern erzählt werden und welche Rolle Text-Bild-Interaktionen dabei spielen. Zudem beleuchtet er die ästhetischen Dimensionen, einschließlich der Illustrationen und des Layouts, und wie diese zur Gesamtwirkung beitragen. Schließlich wird das didaktische Potenzial von Bilderbüchern untersucht, insbesondere ihre Verwendung im pädagogischen Kontext zur Förderung von Sprach- und Lesekompetenz bei Kindern. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrkräfte und Forschende im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur sowie an alle, die sich für die Analyse und den Einsatz von Bilderbüchern interessieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Tobias Kurwinkel ist Universitätslektor für Kinder- und Jugendmedien an der Universität Bremen.
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- Fillibach bei Klett
- Klappenbroschur
- 188 Seiten
- Erschienen 2019
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- modernes lernen
- hardcover -
- Erschienen 2013
- VZ VermögensZentrum, 2013
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2025
- Calwer
- hardcover -
- Erschienen 2015
- VZ VermögensZentrum, 2013
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH




