
Comics, Kitsch oder Kunst? Die Bildgeschichte in Analyse und Unterricht - Ein Handbuch zur Comic-Didaktik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Comics, Kitsch oder Kunst? Die Bildgeschichte in Analyse und Unterricht - Ein Handbuch zur Comic-Didaktik" von Dietrich Grünewald ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Bedeutung und dem Einsatz von Comics im Bildungsbereich auseinandersetzt. Das Buch untersucht die Frage, ob Comics lediglich als triviale Unterhaltung oder als ernstzunehmende Kunstform betrachtet werden sollten. Grünewald analysiert die Struktur und Ästhetik von Comics und bietet didaktische Ansätze für ihren Einsatz im Unterricht. Dabei wird aufgezeigt, wie Comics als Mittel zur Förderung von Lese- und Medienkompetenz genutzt werden können. Das Handbuch richtet sich an Lehrkräfte und Pädagogen, die daran interessiert sind, Comics in ihren Lehrplänen zu integrieren und deren Potenzial als Bildungsinstrument zu nutzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- De Gruyter
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- comicplus+
- Kartoniert
- 654 Seiten
- Erschienen 2015
- kopaed
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1993
- arsEdition
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Wochenschau Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- perfect -
- Augsburg, Battenberg,
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...