Inklusion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Inklusion ist das gemeinsame Lernen aller ohne Ausgrenzung, von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Beeinträchtigung, hochbegabten und leistungsschwachen Schülern, von der Kita bis zur Berufsbildung - und damit eine gewaltige Herausforderung für das Schulsystem und die Gesellschaft. Diese Einführung erklärt die Grundlagen des Inklusionsbegriffs, welche didaktischen Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind und stellt wichtige Ansätze und Beispiele von Inklusion vor. von Saalfrank, Wolf-Thorsten und Zierer, Klaus
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. paed. Wolf-Thorsten Saalfrank arbeitete am Lehrstuhl für Schulpädagogik der LMU München. Seit September 2016 pädagogischer Mitarbeiter beim Bildungswerk der hessischen Wirtschaft e. V. in Bensheim. Kooperation mit dem Fritz-Schubert-Institut, Heidelberg im Bereich Positive Pädagogik / Schulfach Glück. 3. Vorsitzender des Dachverbands Positive Pädagogik.
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Link, Carl
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Pädagogik
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer VS
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- Lambertus
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz




