
Vom Kolonialismus zur Globalisierung: Europa und die Welt seit 1500
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Kolonialismus zur Globalisierung: Europa und die Welt seit 1500" von Reinhard Wendt bietet eine umfassende Analyse der globalen Entwicklungen und Interaktionen von Europa mit der restlichen Welt seit dem Beginn der Neuzeit. Das Buch untersucht die Auswirkungen des europäischen Kolonialismus, beginnend im 16. Jahrhundert, auf verschiedene Kontinente und Kulturen. Wendt beleuchtet die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Veränderungen, die durch den Kolonialismus ausgelöst wurden, sowie die langen Schatten, die diese Epoche bis in die Gegenwart wirft. Der Autor verfolgt den Übergang von kolonialen Strukturen hin zu einer zunehmend vernetzten Welt im Zuge der Globalisierung. Dabei werden Themen wie der transatlantische Sklavenhandel, der Aufstieg europäischer Imperien, Dekolonisation und deren Nachwirkungen sowie die Entwicklung globaler Handels- und Kommunikationsnetzwerke behandelt. Wendt zeigt auf, wie historische Prozesse Europas Rolle in der Welt geprägt haben und welche Herausforderungen sich daraus für das heutige globale Miteinander ergeben. Das Werk bietet einen kritischen Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Europa und anderen Regionen der Welt und regt dazu an, über historische Verantwortlichkeiten und ihre Bedeutung für gegenwärtige globale Dynamiken nachzudenken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Henry Holt & Co
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 2011
- Klett-Cotta
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 2015
- Bloomsbury Publishing
- Hardcover
- 1319 Seiten
- C.H.Beck
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Theiss in Herder
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2016
- Harper
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press Inc