
Grundlagen und Praxis der Personalentwicklung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Strategische Personalentwicklung sichert die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit und ist mittlerweile zur Selbstverständlichkeit in vielen Unternehmen und Organisationen geworden. Das didaktisch aufbereitete Buch von Michael Krämer bietet einen wissenschaftlich fundierten und anwendungsbezogenen Einstieg in dieses Tätigkeitsfeld. Im Grundlagenteil wird erläutert, . womit sich Personalentwickler beschäftigen, . welche Erwartungen und Ziele mit der Personalentwicklung verknüpft sind, . welche Instrumente und Methoden eingesetzt werden und . mit welchen Schwierigkeiten sich Personalentwickler in der Praxis konfrontiert sehen. Im Praxisteil werden ausgewählte Themen wie Change Management, Leistungsbeurteilung, Personalauswahl und Teamentwicklung behandelt. Zahlreiche Fallbeispiele und Abbildungen ergänzen die Ausführungen, Hinweise zu weiterführender Literatur runden die Kapitel ab. Dieser Titel ist nicht als Dozenten-Freiexemplar erhältlich. von Krämer, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 231 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Kogan Page
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 628 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium
- Taschenbuch
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Dickemann-Weber GmbH & Co.KG
- Gebundene Ausgabe
- 268 Seiten
- Erschienen 2022
- Dickemann-Weber
- Taschenbuch
- 178 Seiten
- Erschienen 2020
- Forschungsstelle f. Betrieb...
- Kartoniert
- 638 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 1994
- ZIEL
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag