
Handbuch der Personalpraxis 2002
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Personalpraxis 2002" von Peter Schwerdtner bietet eine umfassende Übersicht über die zentralen Themen und Herausforderungen im Personalmanagement. Das Buch richtet sich an Personalverantwortliche und Führungskräfte, die praxisnahe Lösungen und Strategien für den Umgang mit personalwirtschaftlichen Aufgaben suchen. Es behandelt Themen wie Personalplanung, -beschaffung, -entwicklung sowie arbeitsrechtliche Grundlagen und moderne Ansätze im Human Resource Management. Zudem werden aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Personalpraxis diskutiert, um den Lesern ein fundiertes Verständnis der dynamischen Arbeitswelt zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 313 Seiten
- Deutscher Wirtschaftsdienst
- Gebunden
- 685 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Walhalla Verlag
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2019
- KSV Medien Wiesbaden
- paperback
- 159 Seiten
- DATAKONTEXT
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- perfect
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Gebunden
- 542 Seiten
- Erschienen 2015
- Linde Verlag Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung