Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Silvia Staub-Bernasconi gibt zunächst einen Überblick über die Arbeit früher Theoretikerinnen Sozialer Arbeit. Im zweiten Teil werden die metatheoretischen Voraussetzungen für die Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft dargelegt. Ressourcenerschließung, Bewusstseinsbildung, Umgang mit Machtquellen und Machtstrukturen sowie interkulturelle Verständigung als spezielle Handlungstheorien zeigen im dritten Teil die Praxisrelevanz des systemischen Paradigmas. Schließlich erfolgt ein Ausblick auf die Tatsache und Notwendigkeit zunehmender Transnationalisierung Sozialer Arbeit, dies auch unter dem Aspekt eines transnationalen Feminismus sowie der Forderung nach Sozialverträglichkeit der Wirtschaft. von Staub-Bernasconi, Silvia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2002
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 1600 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 1999
- Lambertus
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2022
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Hardcover
- 428 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- turtleback
- 421 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag