
Handlung und Ereignis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Handlung und Ereignis" von Niklas Luhmann ist ein Werk, das sich mit der soziologischen Theorie der Handlung auseinandersetzt. Luhmann, ein bedeutender deutscher Soziologe und Systemtheoretiker, untersucht in diesem Buch die komplexen Zusammenhänge zwischen Handlungen und den Ereignissen, die sie auslösen oder von denen sie beeinflusst werden. Luhmann kritisiert traditionelle handlungstheoretische Ansätze, die oft auf individuelle Akteure fokussieren. Stattdessen schlägt er vor, Handlungen als kommunikative Ereignisse innerhalb sozialer Systeme zu betrachten. Er argumentiert, dass Handlungen nicht isoliert betrachtet werden können, sondern stets im Kontext eines Netzwerks sozialer Interaktionen stehen. Ein zentrales Thema des Buches ist die Frage nach der Kontingenz von Handlungen – also der Tatsache, dass Handlungen immer auch anders hätten verlaufen können. Diese Kontingenz führt dazu, dass soziale Systeme Mechanismen entwickeln müssen, um mit Unsicherheiten umzugehen. In "Handlung und Ereignis" erweitert Luhmann seine systemtheoretische Perspektive und bietet eine tiefgehende Analyse der Funktionsweise sozialer Systeme. Das Buch richtet sich vor allem an Leser mit einem Interesse an soziologischer Theorie und Systemtheorie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2007
- Christophorus
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- lulu.com
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- polamedia
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 1996
- Arena
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2000
- Knecht, Markus
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Penguin Verlag
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand