Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 2: Falsche Propheten: Hegel, Marx und die Folgen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 2: Falsche Propheten: Hegel, Marx und die Folgen" ist ein Buch des Philosophen Karl Popper. In diesem zweiten Band konzentriert sich Popper auf die Kritik der politischen Theorien von Hegel und Marx. Er argumentiert, dass ihre Ideologien zur Unterdrückung der individuellen Freiheit führen und als Basis für totalitäre Systeme dienen können. Besonders kritisiert er Hegels "historischen Determinismus" und Marxs "historischen Materialismus". Er behauptet, dass beide Theorien zu einer unvermeidlichen Zukunft führen, in der die individuelle Freiheit irrelevant wird. Popper plädiert stattdessen für eine "offene Gesellschaft", in der Individuen frei sind, ihre eigenen Ziele zu verfolgen und in der Veränderungen durch rationale Diskussion und Entscheidungsfindung erreicht werden können.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Solibro Verlag
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald
- Leinen
- 439 Seiten
- Erschienen 2012
- Meiner, F
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Parodos Verlag