
Leistungsfähigkeit und Mobiliät im Alter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ältere Menschen waren noch nie so mobil wie heute, und sie sind es zunehmend mit dem eigenen PKw. Zur Zeit wird die erste Generation alt, die ihr Leben lang Auto gefahren sit und die ihren Alltag auf diese Möglichkeit eingestellt hat. Unter den gegebenen Bedingungen der Verkehrsumwelt stellt die Teilnahme am Straßenverkehr hohe Anforderungen an die Verkehrsteilnehmer. Vor allem das Autofahren stetzt ein hohes Maß an sensorischer, kognitiver und motorischer Leistungsfähigkeit sowie emotionaler und sozialer Kompetenz voraus. Die Fähigkeiten und Kompetenzen entwickeln und verändern sich im Verlauf des Lebens in individuell unterschiedlicher Weise. Der dritte Band der Reihe "Mobilität im Alter" geht der Frage nach, welche Bedeutung diese Veränderungen für die Verkehrsteilnahme im höheren Lebensalter und besonders für die Fahrzeugführung haben. Das Buch gitb einen differenzierten Überblick über die altersbezogene Entwicklung der Leistungsmerkmale und Kompetenzen, die für die Verkehrsteilnahme bedeutsam sind. In den einzelnen Kapiteln stellen die Autoren den aktuellen Stand der Forschung zu den verschiedenen Bereichen dar und gehen dabei auf die Konsquenzen der Befunde für die individulle Mobilität und das Fahrverhalten ein. Systematisiert und diskutiert werden außerdem die Möglichkeiten und Strategieen zur Kompensation von verminderter psychophysischer Leistungsfähigkeit. von Schlag, Bernhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2006
- Edition Sigma
- Klappenbroschur
- 190 Seiten
- Erschienen 2020
- Verbraucher-Zentrale NRW
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Singliesel
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2012
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Hardcover
- 193 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH