
Empirische Überprüfung des Redeflusskompasses
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Redeflusskompass ist ein Instrument zur Früherfassung bei Verdacht auf beginnendes Stottern. Die systematische Begleitung und Erfassung des Instrumenteneinsatzes hat zur Bestimmung seiner Gütekriterien geführt. Im theoretischen Teil werden neben dem Redeflusskompass andere in der Praxis vorgeschlagene Instrumente mit ähnlichen Zielen vorgestellt. Im empirischen Teil werden Validität, Inter-Rater-Reliabilität, Sensitivität, Spezifität sowie Nützlichkeit und Ökonomie dargestellt. Mit den Daten und deren Interpretation soll ein Diskussionsbeitrag zur Prävention bei Stottern geliefert werden. Im Ausblick werden konkrete Vorschläge zur Gestaltung von Instrumenten bei der Identifikation des beginnenden Stottern gemacht. von Kohler, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Klappenbroschur
- 313 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem