
Die Stimme als Zeitzeugin - Werberhetorik im Hörfunk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Stimme kommt im Hörfunk eine bedeutende Rolle zu - sie prägt bis heute die Verkaufsstrategien dieses Werbeträgers und hat sich seit Beginn des Rundfunks stark verändert. Stimmen legen Zeugnis ab über gesellschaftliche Desiderate, soziale und wirtschaftspolitische Umstände; sie drücken die Gestimmtheit der Sprechenden aus und charakterisieren Rollenverhältnisse und Klischees. Dabei sind die deutlichsten Veränderungen bei weiblichen Stimmen zu verzeichnen. Die Autorin untersucht Werbespots unterschiedlicher Produktgruppen ab den 1950er Jahren, wobei neben der sprechwissenschaftlich-phonetischen Charakterisierung der Sprechstimmen die Frage nach der Rolle der Stimme als Zeitzeugin in der Verkaufsrhetorik gestellt wird. Der Band richtet sich an Studierende und Lehrende der Fächer Sprech- und Sprachwissenschaft. von Kaunzner, Ulrike A.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ulrike A. Kaunzner lehrt germanistische Sprachwissenschaft an der Università di Modena e Reggio Emilia (Modena, Italien).
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Gabal
- Klappenbroschur
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychiatrie Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Wallstein
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Marie Steiner Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- MP3 -
- Erschienen 2019
- Diogenes