
Resonanz-Räume: Die Stimme und die Medien (Medien/Kultur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Resonanz-Räume: Die Stimme und die Medien" von Oksana Bulgakowa untersucht die Beziehung zwischen der menschlichen Stimme und den Medien. Das Buch beleuchtet, wie sich die Rolle und Wahrnehmung der Stimme durch technologische Entwicklungen verändert haben, angefangen bei der Erfindung des Phonographen bis hin zu modernen digitalen Medien. Bulgakowa analysiert, wie Stimmen in verschiedenen medialen Kontexten eingesetzt werden und welche kulturellen Bedeutungen ihnen zugeschrieben werden. Dabei geht sie auf historische, technische und ästhetische Aspekte ein und zeigt, wie die Stimme als Medium sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Resonanzen erzeugt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 126 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Gebunden
- 161 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Ergon
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2024
- Osburg Verlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 1999
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT