![Conceptio per aurem. Hören über Grenzen (PARTICIPARE! Publikationen des Diözesanmuseums Rottenburg)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a0/75/1c/1724330259_387093709766_600x600.jpg)
Conceptio per aurem. Hören über Grenzen (PARTICIPARE! Publikationen des Diözesanmuseums Rottenburg)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Conceptio per aurem. Hören über Grenzen" ist eine faszinierende Publikation des Diözesanmuseums Rottenburg, herausgegeben von Common Sense. Das Buch untersucht die Bedeutung und die Rolle des Hörens in verschiedenen kulturellen, religiösen und historischen Kontexten. Es beleuchtet, wie das Hören als sinnliche Erfahrung und als Kommunikationsmittel Grenzen überschreiten kann – sei es zwischen unterschiedlichen Kulturen, Epochen oder spirituellen Sphären. Die Autoren gehen dabei sowohl auf historische Beispiele als auch auf zeitgenössische Phänomene ein und bieten interdisziplinäre Perspektiven aus Theologie, Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften. Durch vielfältige Beiträge wird aufgezeigt, wie das Hören nicht nur zur Wahrnehmung der Welt beiträgt, sondern auch zur Schaffung von Gemeinschaften und zur Überwindung von Trennungen dient. Das Werk ist reich an Illustrationen und Fallstudien, die das theoretische Wissen anschaulich machen. Es richtet sich an Leserinnen und Leser mit Interesse an den Schnittstellen von Religion, Kultur und Sinneswahrnehmung und lädt dazu ein, die auditive Dimension menschlicher Erfahrung neu zu entdecken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2007
- ph.c.w.schmidt
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2005
- Theiss in Herder
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2003
- Germanisches Nationalmuseum...
- Kartoniert
- 123 Seiten
- Erschienen 2016
- Langewiesche, K R
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2024
- Holzhausen Verlag
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- hardcover
- 149 Seiten
- Erschienen 1995
- Katalog zur Ausstellung
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- Evangelische Verlagsanstalt
- paperback
- 224 Seiten
- edition fink