
Medienwissenschaft und Mediendidaktik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Digitale Medien bestimmen den Alltag, den Unterricht, das Studium, den Beruf und die Forschung mittlerweile in vielfältiger Art. Digitale Medien besitzen daher auch zahlreiche, oft ungeahnte Möglichkeiten, das Lernen und Lehren von Sprachen zu erleichtern und zu verbessern. In der aktuellen Praxis digitaler Lehrangebote wird davon kaum etwas sichtbar.Dieser Band gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Tendenzen der Mediendidaktik, ihre wissenschaftlichen Grundlagen und das fast unendliche Potential, damit das Lernen und Lehren von Sprachen zu bereichern. Er eröffnet Einblicke in moderne (multimediale) Lerntheorien und die neuesten Forschungsergebnisse der kognitiven Linguistik, kognitiven Didaktik, Handlungs- und Szenariendidaktik und des interkulturellen Lernens im Kontext digitaler Lehrangebote. Dabei werden die theoretischen Grundlagen immer mit Blick auf ihre Tauglichkeit in einer reflektierten Praxis dargestellt. Der Band enthält daher auch ausführliche Informationen zu diversen digitalen Arbeits- und Lernwerkzeugen, Ressourcen, Lernplattformen sowie Aufgaben- und Übungstypen. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis rundet den Band ab. von Roche, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Ars Una
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Kopäd Verlag
- Hardcover
- 89 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 774 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung