Sprachkontaktforschung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieser Band stellt eine kurze und prägnante Einführung in das Thema "Sprachkontakt" dar. Er definiert und diskutiert Grundbegriffe und skizziert die Methoden der Sprachkontaktforschung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Darstellung verschiedener Typen von Sprachkontakterscheinungen auf verschiedenen Ebenen der Sprache (Lexikon, Semantik, Syntax, Morphologie und Phonologie) sowie Prozessen wie Sprachvereinfachung, die besonders im Rahmen von Sprachabbau auftreten. Zusätzlich werden auch Aspekte des Kontakts zwischen verschiedenen Varietäten einer Sprache und der Transfer im Bereich der Pragmatik diskutiert. Dabei geht die Einführung sowohl auf Kontakterscheinungen im Bereich von Migranten- und Herkunftssprachen als auch auf langfristige Kontakterscheinungen in Minderheitensprachen ein. von Riehl, Claudia Maria
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Claudia Maria Riehl ist Inhaberin des Lehrstuhls für Germanistische Linguistik mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache und Leiterin des Instituts für Deutsch als Fremdsprache an der LMU München.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2021
- Frank & Timme
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2019
- Frank & Timme
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2012
- Diplomica Verlag
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Klett Sprachen GmbH




