
Wissenschaftliches Arbeiten für Linguisten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn es um "linguistisches Arbeiten" geht, bestehen bei den Studierenden oftmals große Unsicherheiten bezüglich Inhalt, Form und Methode. Dieses Studienbuch vermittelt Schritt für Schritt die notwendigen Arbeitstechniken, um erfolgreich sprachwissenschaftliche Studien durchführen, präsentieren und verschriftlichen zu können. Klassische Bereiche wie Themenfindung, Informationsbeschaffung, Besonderheiten wissenschaftlicher Textsorten und bibliographische Konventionen werden genauso thematisiert wie die Probleme, vor denen Studierende üblicherweise im Bereich der Linguistik stehen: Lektüre und Überprüfung von linguistischen Texten, Argumentationstechniken, Beweisführungen und die Datenerhebung, -verwaltung und -notation. Zahlreiche Schaubilder und Beispiele veranschaulichen den Text. Für die praktische Anwendbarkeit sorgen die am Ende jedes Kapitels angefügten Checklisten. von Rothstein, Björn
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Björn Rothstein ist Professor für Germanistische Linguistik und Sprachdidaktik an der Ruhr-Universität Bochum.
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 1997
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1976
- Inst. f. Sprachwissenschaft...
- Gebunden
- 373 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 1966
- MIT Press
- hardcover
- 458 Seiten
- Erschienen 1995
- Cambridge University Press
- hardcover
- 936 Seiten
- Erschienen 1983
- De Gruyter Mouton
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto