

Historische Syntax des Deutschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser Einführung werden zentrale Phänomene und Probleme der historischen Syntax des Deutschen behandelt. Da ältere Sprachstufen nur über schriftliche Dokumente zugänglich sind, kommen Fragen der Methodologie und der Interpretation von Quellen ausführlich zur Sprache. Den Kern bildet die Darstellung einzelner syntaktischer Entwicklungen (u.a. Kasussyntax, Kongruenz, Wortstellung). Ausführlich thematisiert wird auch die Erklärung syntaktischen Wandels, wobei externe Ansätze (Normierungen, Sprachkontakt) ebenso zu Wort kommen wie interne (funktionale und formale Erklärungen). von Fleischer, Jürg und Schallert, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Jürg Fleischer ist Professor für Sprachgeschichte am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.M.A. Oliver Schallert ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistische Sprachwissenschaft der Philipps-Universität Marburg.
- paperback -
- Erschienen 1989
- Frankfurt/M.: Athenäum,
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- Narr Francke Attempto
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2024
- hansebooks
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen GmbH
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Noordhoff Uitgevers
- Gebunden
- 1268 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter