
Sprachstörungen nach Schädelhirntrauma: Diskursanalytische Untersuchungen aus textlinguistischer und neuropsychologischer Sicht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Sprachstörungen nach Schädelhirntrauma: Diskursanalytische Untersuchungen aus textlinguistischer und neuropsychologischer Sicht" von Renate Drechsler bietet eine umfassende Analyse der Sprachstörungen, die infolge eines Schädelhirntraumas auftreten können. Die Autorin verbindet textlinguistische Methoden mit neuropsychologischen Ansätzen, um die Auswirkungen solcher Traumata auf die sprachliche Kommunikation zu untersuchen. Im Mittelpunkt stehen diskursanalytische Untersuchungen, die aufzeigen, wie sich Sprachfähigkeit und Kommunikationsverhalten bei betroffenen Personen verändern. Das Werk liefert wertvolle Einblicke in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Gehirnfunktionen und Sprache und bietet sowohl theoretische als auch praktische Perspektiven für Fachleute in der Linguistik, Neuropsychologie und Rehabilitation.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2000
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1999
- Springer
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- vdf Hochschulvlg
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Thieme
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer